In vielen spirituellen Traditionen wird der Sterbe-Prozess aktiv begleitet. Als Basis dient ein ganzheitlicher Zugang zum Menschen und zum Tod. Das Webinar stellt diesen Zugang der TCM vor, ergänzt und vertieft durch die Betrachtung des Sterbe-Prozesses aus der Sicht des Tibetischen Buddhismus.
Zunächst geht es um die Fragen:
- Warum sterben wir?
- Was passiert dabei genau?
- Welche Prozesse finden im Körper statt?
- Welche im Geist?
Die fernöstliche Philosophie ist in der Betrachtung und der Beschreibung der jeweiligen Phasen sehr präzise: Man spricht von der sukzessiven Auflösung der verschiedenen Elemente (Erde, Wasser, Feuer…). Je nach Phase, kann der Geist der sterbenden Person unterstützt werden, um leichter durch die Transformation zu gehen.
Und natürlich geht es auch um uns: Die Angst vor dem Sterben betrifft jeden. Ein umfassendes philosophisches Konzept kann diese Angst lindern, kann einen neuen Zugang ermöglichen. Jeder Mensch sollte sich aktiv und rechtzeitig mit dem eigenen Ablaufdatum auseinandersetzen. Dieses Webinar ist eine Einladung dazu.
Kursdetails
zum Sterbe-Prozess aus Sicht der TCM- 1 Video
- über 1 Stunde Videomaterial
- für alle Endgeräte geeignet