
Allergien & Heuschnupfen in der TCM
Wie entstehen Allergien und warum nehmen diese in der Bevölkerung zu? Dieses Webinar legt den Schwerpunkt auf Heuschnupfen und Nahrungsmittelallergien und erläutert die Sicht der TCM.

Asthma in der Praxis
Dieses weiterführende Webinar legt den Schwerpunkt auf die Behandlung von Asthma in der Praxis: Welche Behandlungsmöglichkeiten von Asthma gibt es in der TCM?

Asthma in der TCM
In diesem Grundlagen-Webinar wird die Sicht der TCM auf (allergisches) Asthma erläutert und die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt, die die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet.

Autoimmunerkrankungen in der TCM
Wie entstehen Autoimmunerkrankungen und warum nehmen diese in der Bevölkerung zu? Das Webinar stellt die meistverbreiteten Erkrankungen vor und erläutert die Sicht und Behandlungsmöglichkeiten der TCM.

Blut in der TCM
Blut ist ein besonderer Saft - was wissen wir darüber in der TCM? Welche Auswirkungen hat eine Schwäche des Blutes auf uns? Wie kann dieser Stoff sogar unser Verhalten und unsere emotionale Welt beeinflussen?

Covid-19 in der TCM
Auch eine virale Erkrankung wie Corona wurde und wird in China mit TCM behandelt. Was können wir daraus lernen und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus?

Depression in der Praxis
In diesem weiterführenden Webinar stehen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von Depressionen in der TCM im Mittelpunkt, wie z. B. Akupunktur und Kräuterrezepturen.

Depression in der TCM
In diesem Grundlagen-Webinar werden Depressionen aus Sicht der TCM vorgestellt. Was sind ihre Ursachen und Zusammenhänge aus Sicht der TCM? Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet sie?
Kochpraxis “Ernährungsberater*in Diolosa & Morell”
In unserer TCM-Kochpraxis zeigen wir dir anhand von einfachen Rezepten, die nach den verschiedenen Konstitutionstypen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) abgestimmt sind, wie du einfach, gesund und lecker kochen kannst.

Kopfschmerzen und Migräne in der TCM
Mit einer kleinen Einführung wird das Thema “Kopfschmerzen und Migräne in der TCM” vorgestellt: – Wie wird diese Erkrankung in der TCM eingeordnet? – Wie kann man mithilfe der TCM Ernährungslehre das Wohlbefinden verbessern? Das Webinar richtet sich an Einsteiger*innen und Interessierte.

Krebs in der TCM
Dieses Webinar behandelt die Fragen, wie Krebs entsteht, was seine Verbreitung begünstigt und welche Rolle der Darm-/Verdauugstrakt dabei spielt. Welche Sicht hat die TCM und welche Behandlungsmöglichkeiten bietet sie?

Long Covid: Was Sie selbst tun können
Immer mehr Menschen leiden unter den Langzeitfolgen einer Covid-19 Infektion. Was bedeutet diese Diagnose? Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die TCM? Was kann ich selber tun?

Männerkrankheiten in der TCM
Im Mittelpunkt des Webinars stehen Erkrankungen wie Prostatabeschwerden und Potenzstörungen sowie die Psychologie des Mannes.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Histamin-Intoleranz in der TCM – Was Sie selbst tun können
Zu den typischen Unverträglichkeiten wie Gluten und Lactose werden immer häufiger Histamin-Intoleranzen diagnostiziert: Was bedeutet eine solche Diagnose und welche Möglichkeiten bietet die TCM?

Neurodermitis in der Praxis
Dieses weiterführende Webinar behandelt die unterschiedlichen TCM Behandlungsformen bei einer Neurodermitis-Erkrankung, u.a. mit Akupunktur und Ernährungsempfehlungen.

Neurodermitis in der TCM
Dieses Grundlagen-Webinar behandelt die Sicht der TCM auf diese Erkrankung: Wie ordnet sie Neurodermitis ein? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Rückenschmerzen in der TCM
Das Grundlagen-Webinar zeigt auf, wie Rückenschmerzen in der TCM betrachtet und eingeteilt werden. Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die TCM, Rückenschmerzen zu lindern? Was kann man selbst dagegen tun?

Schlafstörungen in der TCM
In diesem Grundlagen-Webinar geht es vor allem um die Frage, welche Möglichkeiten es in der TCM gibt, Schlafstörungen mithilfe der TCM Ernährungslehre zu lindern.

Schlafstörungen in der TCM Praxis
In diesem Vertiefungswebinar werden die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten der TCM bei Schlafstörungen behandelt, z. B. Akupunkur und die passende Ernährung.

Stress in der TCM
Leider haben wir in unserem Alltag mehr mit Stress zu tun als uns lieb ist. Wie die TCM Stress einordnet und was wir gegen Stress tun können, ist Thema dieses Grundlagen-Webinars.

TCM Hausapotheke mit der Diolosa-Linie
Egal, ob die Kinder eine Erkältung mit nach Hause bringen oder auf der Fahrt in den Urlaub jemandem schlecht wird: Die Diolosa-Hausapotheke kann Abhilfe schaffen.

Übergewicht und Abnehmen in der TCM
Sie kennen das bestimmt: Man möchte abnehmen, isst weniger, aber die Kilos wollen einfach nicht purzeln. In diesem Webinar wird das Thema Übergewicht aus Sicht der TCM erläutert: Welche Möglichkeiten zur gesunden Gewichtsreduktion gibt es in der TCM? Im Webinar werden Beispiele vorgestellt und einige Rezepturen für den praktischen Gebrauch im Alltag.