
Online TCM-Basisseminar
“Du bist nicht was du isst – sondern nur was du verdauen kannst!” Im 7-stündigen Basisseminar wird eine individuelle und flexible Ernährungsform vorgestellt, die sich ohne große Einschränkung in den normalen Alltag integrieren lässt.

Online-Basisseminar (Teil 1) Grundlagen der TCM
In diesem Webinar werden die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) vorgestellt, u. a. die Philosophie von Yin und Yang und die Fünf Wandlungsphasen.

Online-Basisseminar (Teil 2) Der Körper aus Sicht der TCM
Im vertiefenden 2. Teil werden u.a. die vier Säulen des Körpers (Yang, Qi, Körpersäfte und Yin) und das dreifache Erwärmersystem eingeführt sowie die Unterschiede zur westlichen Betrachtung erläutert.

Online-Basisseminar (Teil 3) Nahrungsmittelklassifizierung
Die Nahrungsmittel werden in der TCM nach Thermik, Geschmack und Organzuordnung klassifiziert. Die Vorteile dieser Einteilung sind u. a. Thema des Webinars.

Online-Basisseminar (Teil 4.1) Leere Konstitutionen
Im 4. Teil werden die “Leere Konstitutionen” eingeführt und der Qi/Yang-Mangel besprochen: Was sind die Ursachen? Durch welche Symptome erkenne ich diese Konstitution? (Teil 4.1)

Online-Basisseminar (Teil 4.2) Leere Konstitutionen
Im 4. Teil werden die “Leere Konstitutionen” eingeführt und die Blut-, Säfte- und Yin-Mangel-Konstitution ausführlich besprochen: Was sind die Ursachen? Durch welche Symptome erkenne ich diese Konstitution? (Teil 4.2)

Online-Basisseminar (Teil 5.1) Fülle Konstitutionen
Im 5. Teil werden die „Fülle Konstitutionen“ (Pathogene Erreger, Qi-Stagnation, Yang-Fülle) mit ersten praktischen Tipps für die Praxis eingeführt: Was sind die Ursachen für Fülle Konstitutionen? Welche Symptome weisen auf diese Konstitution hin? (Teil 5.1.)

Online-Basisseminar (Teil 5.2) Fülle Konstitutionen
Im 5. Teil werden die „Fülle Konstitutionen“ (Feuchte-Kälte, Feuchte-Hitze und sekundäre Feuchte-Hitze) mit ersten praktischen Tipps für die Praxis eingeführt: Was sind die Ursachen für Fülle Konstitutionen? Welche Symptome weisen auf diese Konstitution hin? (Teil 5.2.)