Was ist dran an Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) ?
Wie Ärzt*innen, Heilpraktiker*innen und Therapeut*innen die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in ihrer Praxis einsetzen Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) boomt in Europa. Begriffe wie "Akupunktur" oder "Moxibustion" sind längst keine Fremdwörter mehr....
Online-Infoabend “TCM Grundausbildung nach Claude Diolosa” am 13. April 2022
Das Avicenna Institut Freiburg lädt zum kostenlosen Online-Infoabend ein. Am 13. April 2022 um 19:30 Uhr stellt Mike Morell die neue 3-jährige TCM-Grundausbildung nach Claude Diolosa vor. Ob als ÄrztIn, HeilpraktikerIn oder Angestellte in anderen therapeutischen...
Osteopathie vs. Traditionelle Chinesische Medizin – Mit welcher Therapie verdient man mehr?
Wir stellen Ihnen zwei beliebte und in der Gesellschaft akzeptierte Berufe vor: Osteopathie und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und vergleichen die Gehälter und Verdienstmöglichkeiten. Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, wenn man diese Therapien anbieten...
Migräne in der Traditionellen Chinesischen Medizin
Migräne ist ein häufig auftretendes Beschwerdebild in einer Praxis für TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). Sie wird als neurologische Erkrankung eingestuft und tritt bei Frauen häufiger auf als bei Männern. Gekennzeichnet ist diese Erkrankung durch halbseitigen...
Die Wirksamkeit von Akupunktur und Kräuterheilkunde: Gesünder leben mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM)
Die fernöstliche Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist beliebt und immer mehr Patient*innen vertrauen darauf. Insbesondere Patient*innen mit chronischen Erkrankungen, die in der Schulmedizin als „austherapiert“ gelten, suchen mit der TCM einen...
TCM Ausbildung für PhysiotherapeutInnen
Das Avicenna Institut Freiburg hat sich auf die Ausbildung von TherapeutInnen für die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) spezialisiert. Die dreijährige Ausbildung umfasst insgesamt 15 Module und basiert auf der pädagogischen Erfahrung von Claude Diolosa. Das...
Abnehmen mit TCM-Ernährung
Abnehmen in der TCM In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) können wir die Naturgesetze nicht aushebeln. Beim Abnehmen sind natürlich die bekannten Maßstäbe zu berücksichtigen, wie weniger essen und mehr Bewegung kombiniert mit etwas Entspannung. Doch gibt es...
Online-Infoabend “TCM Grundausbildung nach Claude Diolosa” am 09. März 2022
Das Avicenna Institut Freiburg lädt zum kostenlosen Online-Infoabend ein. Am 09. März 2022 um 19:30 Uhr stellt Mike Morell die neue dreijährige TCM-Grundausbildung nach Claude Diolosa vor. Ob als ÄrztIn, HeilpraktikerIn oder Angestellte in anderen therapeutischen...
TCM Weiterbildung in Freiburg – Genießen Sie Ihre Ausbildung in einer der schönsten Städte Süddeutschlands
Unsere Aus- und Weiterbildungen am Avicenna Institut (ErnährungsberaterIn nach Diolosa & Morell, TCM Grundausbildung nach Claude Diolosa) finden in einer der schönsten Städte Süddeutschlands statt: Freiburg im Breisgau. Freiburg gilt als die „Green City“...
Blut – ein ganz besonderer Saft
In der Praxis sind wir als ErnährungsberaterInnen sehr häufig mit der Diagnose Blutmangel konfrontiert: Einerseits unser täglich Brot, andererseits nicht zu unterschätzen. Neben starken Regelblutungen bei Frauen, Schlafmangel, nächtlicher geistiger Anstrengung und...
Die Digitalisierung kommt im Unterricht an – Trends in der TCM Weiterbildung
Der Begriff Digitalisierung ist den meisten Menschen bisher mindestens schon einmal begegnet. Doch was ist mit dieser Beschreibung konkret gemeint? Digitalisierung beschreibt die Veränderung von Abläufen und Prozessen durch die Nutzung digitaler Geräte. Analoge Werte...
Chinesische Arzneimitteltherapie in der Praxis
Die TCM Kräutermedizin gilt als eine der wichtigsten Säulen in der Anwendung der Traditionellen Chinesischen Medizin. Geht man nach China in ein Krankenhaus, ist man überrascht - denn die chinesische Arzneimitteltherapie wird häufiger angewandt als die Akupunktur. Im...