Wir alle sind, wenn wir nicht gerade erleuchtet sind, süchtig. Süchtig auf zwei Ebenen:
Erstens sind wir süchtig, beziehungsweise sehnsüchtig nach unserer wahren Natur des Geistes; die die eins ist mit der Natur. Sehnsüchtig nach unserem ursprünglichen Zustand, wie dem von Adam und Eva im Paradies bevor sie den Apfel der Versuchung gekostet haben und aus dem “Sein” das “Bewusstsein” entstanden ist.
Aufgrund dieser daraus entstandenen inneren Unsicherheit haften wir permanent an dieser Form, unserem Körper und Gewohnheitsmustern und versuchen damit diese Vorstellung von unserem “Ich” aufrecht zu erhalten. Dies tun wir durch verschiedene Verhaltensweisen:
Unsere größte Sucht ist es, diese “Ich-Illusion” zu pflegen, weil wir Angst haben diese Form und diesen Körper zu verlieren. Manche Menschen haften an Alkohol, Drogen oder Zigaretten, andere an Schokolade oder Macht und Titeln und andere wiederum befriedigen ihre Sucht mit exzessiven Shopping-Touren. Was all diese Menschen gemeinsam haben, ist ein Zustand der inneren Unzufriedenheit auf der Basis der Unsicherheit und Angst.
Element Metall (PO): Animalische Seele und Architekt des Körpers
Sucht hat vor allem mit dem Metall-Element zu tun. Das Metall-Element entspricht zwei Funktionskreisen: Lunge und Dickdarm, sowie dem Geisteswesen “PO”. Das PO ist unsere animalische Seele und der Architekt unseres Körpers. Es ist die Kraft die uns dazu bringt, uns das zu nehmen was wir zum Überleben brauchen. Es hält unseren Stoffwechsel am Laufen, unser Immunsystem und unsere Reflexe. Außerdem herrscht es über unser zellulares und physisches Gedächtnis. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir Verhaltensweisen unserer Vorfahren in uns tragen.
Je mehr Suchtverhalten ein Mensch besitzt, desto stärker ist der (verdichtende Aspekt) des PO ausgeprägt. Denn obwohl er sich durch sein Verhalten selbst zerstört, ist es doch immer auf ihn selbst, auf sein eigenes Überleben (Ich-Illusion) ausgerichtet.
Es reicht nicht aus nur das emotionelle Gedächtnis (Holz-Element) durch Psychotherapie zu behandeln, sondern es ist notwendig, auch das physische Gedächtnis (Metall-Element) durchgängig zu machen um bestimmte Gewohnheitsmuster und Suchtverhalten beeinflussen zu können.

Element Holz (HUN): Erinnerungen prägen unser emotionelles Gedächtnis
Die Wandlungsphase Holz entspricht nicht nur den Funktionskreisen Leber und Gallenblase, sondern beherbergt das Geisteswesen “HUN”, unser Speicherbewusstsein. Jeder Mensch trägt seinen eigenen persönlichen “Rucksack” an karmischen Erinnerungen, die unser emotionelles Gedächtnis und unser Speicherbewusstsein bilden. Dieses HUN (Errinerungen) wird von Inkarnation zu Inkarnation mitgenommen und kann auch eine Quelle für Suchtverhalten darstellen – dann, wenn gewisse Traumata aus der Vergangenheit nicht aufgearbeitet wurden.
Das HUN setzt sich erst in der Pubertät vollständig frei, vorher unterliegt es noch stark dem Einfluss der Eltern. Je nach Inhalt und Kompatibilität des Speicherbewusstseins gibt es mehr oder weniger Konflikte im Elternhaus.
Die Pubertät ist sehr von Leber-Energie geprägt: Das Kind sehnt sich danach, sich an etwas zu fixieren. Je nach Karma kann dies etwas “Positives” (zum Beispiel Musik oder Kunst) oder etwas “Negatives” wie das Ausprobieren von Drogen sein. Je häufiger dem nachgegangen wird, desto eher kommt es zu einer Veränderung im physischen Gedächtnis (PO, Metall-Element).
Die größte Gefahr eine Sucht zu entwickeln, besteht dann, wenn HUN (Holz) und PO (Metall) nicht mehr miteinander harmonisieren.
Behandlung von Sucht in der TCM auf HUN- und PO-Ebene
Die Bilder des Holz werden im Feuer zu Gedanken, in der Erde zu Konzepten, im Metall zu Dogmen und verdichten sich im Wasser (Jing). Die Bilder des HUN (Holz) können PO verletzen bzw. anregen und Emotionen (Metall), oder körperliche Erinnerungen und Suchtzustände auslösen. Sucht und Verlangen (PO) können das Holz angreifen (Kontrollzyklus) und im HUN Bilder und Erinnerungen aus der Vergangenheit erwecken.
Die materialisierten Eindrücke im Wasser-Element (Knochenmark – Hirn) erzeugen auf natürliche Weise Bilder (Holz) und körperliche Empfindungen (Metall).
Die Behandlung von Sucht erfolgt immer auf den Ebenen des HUN und PO, wobei sicherlich PO das wichtigere ist.

Schritt für Schritt zum TCM-Therapeuten – finde deinen individuellen Weg
Entdecke, wie die TCM deine Arbeit oder dein Leben bereichern kann
Immer mehr Menschen vertrauen auf die Traditionelle Chinesische Medizin – ob bei akuten Beschwerden oder komplexen Krankheitsbildern. Unser eBook zeigt dir Schritt für Schritt, wie du TCM in deinen (Berufs-)Alltag integrieren kannst. Wir sind seit über 10 Jahren mit dieser Ausbildung am Markt und haben bereits über 100 Teilnehmer*innen auf ihrem Weg in die TCM begleitet. Sag uns, wer du bist, und wir zeigen dir, wie unser eBook dich gezielt weiterbringt.Lade dir das eBook jetzt herunter und erhalte einen kompakten Leitfaden für deine nächsten Schritte.