Mike Morell

€22,00

Asthma in der TCM

In diesem Grundlagen-Webinar wird die Sicht der TCM auf (allergisches) Asthma erläutert und die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt, die die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet.

€22,00

Autoimmunerkrankungen in der TCM

Wie entstehen Autoimmunerkrankungen und warum nehmen diese in der Bevölkerung zu?
Das Webinar stellt die meistverbreiteten Erkrankungen vor und erläutert die Sicht und Behandlungsmöglichkeiten der TCM.

€22,00

Behandlung von Asthma in der TCM-Praxis

Dieses weiterführende Webinar legt den Schwerpunkt auf die Behandlung von Asthma in der Praxis: Welche Behandlungsmöglichkeiten von Asthma gibt es in der TCM?

€22,00

Behandlung von Depressionen in der TCM-Praxis

In diesem weiterführenden Webinar stehen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von Depressionen in der TCM im Mittelpunkt, wie z. B. Akupunktur und Kräuterrezepturen.

€22,00

Blut in der TCM

Blut ist ein besonderer Saft - was wissen wir darüber in der TCM? Welche Auswirkungen hat eine Schwäche des Blutes auf uns? Wie kann dieser Stoff sogar unser Verhalten und unsere emotionale Welt beeinflussen?

€22,00

Covid-19 in der TCM

Auch eine virale Erkrankung wie Corona wurde und wird in China mit TCM behandelt. Was können wir daraus lernen und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus?

€22,00

Depressionen in der TCM

In diesem Grundlagen-Webinar werden Depressionen aus Sicht der TCM vorgestellt. Was sind ihre Ursachen und Zusammenhänge aus Sicht der TCM? Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet sie?

€24,00

Die 10 wichtigsten Kräuter der TCM

Kräuter spielen in der TCM eine zentrale Rolle. Sie sind mehr als nur natürliche Helfer – sie unterstützen dein Immunsystem, stärken deinen Körper und helfen dir, dein inneres Gleichgewicht zu finden.

Gratis

Diolosa-Linie – Einsatz in der Praxis

In diesem Webinar stellt Mike Morell die Diolosa Linie von Claude Diolosa vor. Er erklärt welche Präparate bei welchen Indikationen angewendet werden.

€22,00

Gesichtsdiagnose in der TCM

In der TCM kann fast jedes Detail des Gesichts Aufschluss über die Gesundheit geben – sei es die Gesichtsfarbe, die Richtung der Falten, die Form des Mundes oder der Zustand der Lippen.

€24,00

Gesundes Abnehmen und Übergewicht in der TCM

Das Webinar vermittelt, worauf es wirklich ankommt: Wie man den Stoffwechsel stärkt, die Verdauung harmonisiert und das Wohlfühlgewicht auf natürliche Weise erreicht – ob für sich selbst oder als Fachperson, um andere zu unterstützen.

€22,00

Herzrhythmusstörungen in der TCM

Das Webinar zeigt, welche wie die TCM mit der richtigen Ernährung, Akupunktur und Kräutertherapie das Wohlbefinden bei Herzrhythmusstörungen unterstützen und fördern kann.

€22,00

Heuschnupfen in der TCM

Wie entstehen Allergien und warum nehmen diese in der Bevölkerung zu?
Dieses Webinar legt den Schwerpunkt auf Heuschnupfen und Nahrungsmittelallergien und erläutert die Sicht der TCM.

€22,00

Histamin-Intoleranz verstehen – die Perspektive der TCM

Im Webinar wird erklärt, dass vor allem ein schwaches Verdauungssystem die Hauptursache für Histaminose ist. Im Webinar wird aufgezeigt, welche Behandlungsmöglichkeiten die TCM bietet.

€34,00

Kochpraxis “Ernährungsberater*in Diolosa & Morell” – Blutschwäche

In diesem Teil unserer TCM-Kochpraxis kochen wir drei Gerichte für die Blutschwäche/Säftemangel-Konstitution: Hirsefrühstück mit Mandelmus und Gojibeeren (Frühstück), Hühnerspieße mit Sprossen-Petersiliensalat (Mittagessen) und Ofengemüse mit Kichererbsen-Avocado-Dip (Abendessen).

€34,00

Kochpraxis “Ernährungsberater*in Diolosa & Morell” – Feuchte/Nässe – Kälte

In diesem Teil unserer TCM-Kochpraxis kochen wir drei Gerichte für die Feuchte/Nässe-Kälte-Konstitution: Rinderkraftsuppe mit Gemüse und gerösteter Hirse (Frühstück), Rindergulasch mit Rosmarinkartoffeln (Mittagessen) und würziger Karottensalat (Abendessen).

€34,00

Kochpraxis “Ernährungsberater*in Diolosa & Morell” – Qi-Mangel

In diesem Teil unserer TCM-Kochpraxis kochen wir drei Gerichte für die Qi-Mangel-Konstitution: Hirsepfanne mit Karotten und Rührei (Frühstück), geschmorte Süßkartoffel mit Fenchel und Kichererbsen (Mittagessen) und Buchweizenpfannkuchen mit Rote-Beete-Salat (Abendessen).

€34,00

Kochpraxis “Ernährungsberater*in Diolosa & Morell” – Yang-Mangel

In diesem Teil unserer TCM-Kochpraxis kochen wir drei Gerichte für die Yang-Mangel-Konstitution: Haferporridge mit gerösteten Nüssen (Frühstück), würziges Lammhack mit Reis (Mittagsessen) und Quinoa mit Curry und Datteln (Abendessen).

€34,00

Kochpraxis “Ernährungsberater*in Diolosa & Morell” – Feuchte Hitze

In diesem Teil unserer Koch-Praxis kochen wir drei Gerichte für die Feuchte-Hitze-Konstitution: Misosuppe (Frühstück), Champignons mit Reis und Chicorée (Mittagessen) und Vegetarische Fajitas (Abendessen).

€34,00

Kochpraxis “Ernährungsberater*in Diolosa & Morell” – Yin-Mangel

In diesem Teil unserer Koch-Praxis kochen wir drei Gerichte für die Yin-Mangel-Konstitution: Birchermüsli (Frühstück), Kartoffel-Tomaten-Pfanne mit gefüllten Champignons (Mittagessen) und Antipasti-Gemüse mit Ziegenkäse (Abendessen).

€199,00

Kochpraxis “Ernährungsberater*in Diolosa & Morell” (Online-Kurs)

In unserer TCM-Kochpraxis zeigen wir dir anhand von einfachen Rezepten, die nach den verschiedenen Konstitutionstypen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) abgestimmt sind, wie du einfach, gesund und lecker kochen kannst.

€22,00

Kopfschmerzen und Migräne in der TCM

Mit einer kleinen Einführung wird das Thema “Kopfschmerzen und Migräne in der TCM” vorgestellt:
– Wie wird diese Erkrankung in der TCM eingeordnet?
– Wie kann man mithilfe der TCM Ernährungslehre das Wohlbefinden verbessern?

Das Webinar richtet sich an Einsteiger*innen und Interessierte.

€22,00

Krebs in der TCM

Dieses Webinar behandelt die Fragen, wie Krebs entsteht, was seine Verbreitung begünstigt und welche Rolle der Darm-/Verdauugstrakt dabei spielt. Welche Sicht hat die TCM und welche Behandlungsmöglichkeiten bietet sie?

€22,00

Long Covid: Was Sie selbst tun können

Immer mehr Menschen leiden unter den Langzeitfolgen einer Covid-19 Infektion. Was bedeutet diese Diagnose? Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die TCM? Was kann ich selber tun?

« » Seite 1 / 2