Wenn die Natur zur Belastung wird Die ersten warmen Tage des Jahres – für viele eine Zeit der Freude, doch wenn du unter Heuschnupfen leidest, sieht das oft anders aus. Juckende, brennende Augen, ständiges Niesen und eine laufende Nase können dir den Aufenthalt im...
In der Praxis sind wir als ErnährungsberaterInnen sehr häufig mit der Diagnose Blutmangel konfrontiert: Einerseits unser täglich Brot, andererseits nicht zu unterschätzen. Neben starken Regelblutungen bei Frauen, Schlafmangel, nächtlicher geistiger Anstrengung und...
Hast du Lust, deine Ernährung neu zu entdecken und gleichzeitig anderen Menschen zu helfen? Mit der Ausbildung zur TCM-Ernährungsberater*in Diolosa & Morell schaffst du neue Perspektiven für deine Gesundheit und berufliche Entwicklung. Erfahre, wie die...
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) blickt auf Jahrtausende altes Wissen zurück – und darin spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle. Denn für TCM hängt die Gesundheit von Körper, Geist und Seele immer mit einer ausgewogenen Ernährung zusammen. Besonders...
Kaffee polarisiert: Ist er gut oder schlecht für die Gesundheit? Wie beeinflusst er den Flüssigkeitshaushalt, und ab welcher Menge wird er problematisch? Statt uns in allgemeinen Diskussionen zu verlieren, schauen wir uns in diesem Beitrag an, wie Kaffee auf deine...
Das neue Jahr ist ein perfekter Moment, um dich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Vielleicht hast du dir vorgenommen, gesünder zu essen, dich mehr zu bewegen oder einfach besser auf dich zu achten. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kann dich dabei...